Was hat Sie vor vier Jahren motiviert, Schwerbehindertenvertreterin zu werden?
Es ist schon einige Jahre her, dass ich selbst in die Situation kam, die Schwerbehindertenvertretung wegen einer Krebserkrankung und den damit verbundenen gesundheitlichen Auswirkungen in Anspruch zu nehmen. Durch die Hilfe der SBV wurde ich an eine andere Schule versetzt, bekam eine geeignete Arbeitsplatzausstattung und konnte weiterarbeiten. Als man mich dann vor vier Jahren fragte, ob ich Lust hätte, bei der Schwerbehindertenvertretung mitzuarbeiten, erinnerte ich mich daran, wie mir selbst damals geholfen wurde und stimmte sofort zu.
Ab August werden Sie Vertrauensperson sein. Was bedeutet das für Ihre Arbeit?
In den vier Jahren, zunächst als zweite, dann als erste Stellvertreterin, konnte ich viele Erfahrungen in der Arbeit für Schwerbehinderte sammeln und mich schon an der einen oder anderen Stelle für sie einsetzen. Das hat mich darin betätigt, dass ich diese Arbeit engagiert weitermachen möchte. Als Vertrauensperson bin ich verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und kann wegen meiner Position und Erfahrung die schwerbehinderten Lehrkräfte umfassend beraten beziehungsweise zwischen ihnen und den Schulleitungen vermitteln.
Inwiefern ist aus Ihrer Sicht ein Generationenwechsel in der SBV notwendig?
Nach zehn Jahren geht die derzeitige Vertrauensperson in den wohlverdienten Ruhestand. Er bekleidete das Amt mit großem Engagement, hat mich intensiv eingearbeitet und freut sich, es nun in kompetente Hände weitergeben zu können. Natürlich hat jede*r ihre*seine persönliche Handschrift in diesem Amt. Zum ersten Mal besteht nun das dreiköpfige Team der Schwerbehindertenvertretung durchweg aus GEW-Mitgliedern.
Für die SBV wünsche ich mir, dass wir auch in Zukunft die personellen und sachlichen Mittel haben werden, um unsere Aufgaben in vollem Umfang erfüllen zu können. Weil diese Arbeit für Betroffene so bedeutend ist, ist es wichtig, dass sie im Herbst von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen.
Die Fragen stellte Jessica Küppers, Redakteurin im NDS Verlag.